Happy Contests Online Marketing ToolboxHappy Contests Online Marketing ToolboxHappy Contests Online Marketing ToolboxHappy Contests Online Marketing Toolbox
  • Übersicht
  • Funktionen
  • Produkte
  • Tarife
  • Kontakt

Endkontrolle und Tipps für das Online Tippspiel

Die letzten Kontrollen schon durchgeführt?

Zwar können Sie Ihr Online Tippspiel selbst dann noch bearbeiten, wenn es bereits begonnen hat, jedoch empfiehlt sich eine letzte Kontrolle der gesamten Kampagne, bevor das Tippspiel zum ersten Mal von Ihren Teilnehmern besucht wird. Wir empfehlen Ihnen vor allem folgende Punkte zu kontrollieren:

  • Sicheres Passwort verwendet?
  • Markenrechte beachtet?
  • Sind die E-Mail-Einstellungen korrekt?
  • Mailings (Tipperinnerungen & Spieltaginfos)

Weitere Hinweise / Nach dem Start

Am Ende der Seite finden Sie außerdem noch Infos zum Export aller Teilnehmerdaten und Hinweise zur Vorgehensweise bei Fehlermeldungen.

  • Spielerverwaltung
  • Teilnehmer-Export & Punkte-Export
  • Individuelle Bonusfragen auswerten
  • Schnelle Absprachen / Fehlermeldungen

Nun führen Sie bestenfalls gleich im Anschluss und Schritt für Schritt Ihre Endkontrolle durch.

1. Haben Sie Ihr vorläufiges Passwort bereits geändert?

Sofern noch nicht gemacht, sollten Sie unbedingt noch Ihr vorläufiges Passwort ändern, welches wir Ihnen zu Beginn zugeschickt haben. Um das Passwort ändern zu können, loggen Sie sich bitte zuerst mit den vorläufigen Admin-Daten ein und klicken dann rechts oben auf das User-Icon. Wenn Sie auf Ihren Benutzernamen klicken, gelangen Sie zu Ihrem Profilbereich und können dort das vorläufige Passwort ändern.

Anschließend können Sie Ihr Tippspiel bearbeiten, indem Sie auf „Administration“ klicken.

2. Haben Sie fremde Markenrechte beachtet?

Bitte kontrollieren Sie, ob ihr Tippspiel geschützte Markenrechte der UEFA bzw. Fifa verletzen könnte. Es sollten daher keinerlei Logos, Maskottchen oder andere geschützte Wortmarken der UEFA bzw. FIFA im Tippspiel verwendet werden, wenn Sie dafür nicht auch extra eine Lizenz erworben haben.
Beispielsweise ist der Begriff „EURO 2024“ eine geschützte Wortmarke und sollte nicht verwendet werden. Stattdessen sollten Sie diese Begriffe gegen etwas Allgemeineres ersetzen. Es könnten sonst empfindliche Strafgelder drohen.
Hier finden Sie zwei hilfreiche Links, die über das Markenrecht zur Fußball-Europameisterschaft des Jahres 2024 aufklären und auch die wesentlichsten geschützten Markeneintragungen zeigen:
Geschützte Marken
Weiteres

3. Sind die E-Mail-Einstellungen korrekt?

Ein tolles Feature des Tippspiels sind die individualisierbaren E-Mails. Sie können sämtliche E-Mails, die für das Tippspiel relevant sind, ganz nach eigenen Wünschen gestalten. Dazu gehören E-Mails für

  • Registrierung
  • Passwort-vergessen-Funktion
  • Newsletter Double-Opt-In
  • Tipp-Erinnerungen / Spieltages-E-Mails

Gerne können Sie eine individuelle E-Mail-Absenderadresse für den Versand der E-Mails hinterlegen. Beachten Sie hierbei jedoch, dass Ihre E-Mail mit hoher Wahrscheinlichkeit als SPAM ausgefiltert werden und nicht bei den Teilnehmern ankommen (Ausnahme: Hinweis zu TXT Record befolgen, der im Backend angezeigt wird).

Statt dem Eintragen einer individuellen E-Mail-Absenderadresse empfehlen wir daher, das entsprechende Feld leer zu lassen. In dem Fall werden die E-Mails von einer noreply-Adresse mit Ihrer Subdomain verschickt, z.B. noreply.beispiel@em-tippspiel.de

EM E-Mails Absenderadresse setzen

4. Mailings: Tipperinnerungen & Spieltaginfos (bitte überspringen, wenn Sie diese nicht nutzen)

Sie können Mailings nutzen, um Teilnehmern Ihres Tippspiels automatisiert E-Mails zukommen zu lassen, z.B. für regelmäßige Infos zum Punktestand oder den Ergebnissen. Voraussetzung dafür ist, dass die Teilnehmer der Mailing-Funktion zugestimmt haben.

Zustimmung einholen: grundsätzlich können Teilnehmer über eine Checkbox in ihrem Profilbereich einstellen, ob sie Mailings wünschen oder nicht. Hinweis: das ist nur dann möglich, sofern von Ihnen bereits Mailings angelegt wurden.

Noch besser ist es jedoch, wenn Sie die Teilnehmer bereits bei der Regstrierung dazu fragen. Möchten Sie dies, aktivieren Sie die Checkbox für „Mailings Opt-In bei Registrierung“ und hinterlegen einen Text, der dann im Registrierungsformular angezeigt werden soll.

Hinweis: damit Teilnehmer die Checkbox zur De-/Aktivierung von Mailings sehen können, müssen Sie für Ihr Tippspiel nicht nur die Mailingfunktion aktivieren, sondern zudem auch schon die zu verschickenden E-Mails anlegen! Ist keine E-Mail angelegt, wird die Mailingfunktion den Teilnehmern im Profilbereich nicht angezeigt. Achten Sie bitte darauf, dass Ihre Mailings vollständig sind, demnach auch eine Betreffzeile haben.

Sofern Sie die Mailings nutzen möchten, können Sie für Ihr Tippspiel automatisch versendbare Reminder-E-Mails anlegen, die Ihre Teilnehmer zum Tippen motivieren und sie zusätzlich über ihre aktuelle Platzierung und die erreichte Punktezahl informieren. Dabei können Sie selbst entscheiden, wann die Mailings verschickt werden, ob diese personalisiert sein sollen oder nicht und ob Sie zusätzliche individuelle Infos zu vergangenen Spieltagen mitsenden wollen.

Folgende Codes können Sie für Ihre Nachrichten zur Individualisierung verwenden:

{user_name} = gewählter Benutzername des Teilnehmers

{user_rank} = aktuelle Platzierung des Teilnehmers

{user_points} = aktuelle Gesamtpunktzahl des Teilnehmers

{last_game_day_table} = Spiele des letzten Spieltages + Spielergebnis + hinterlegter Tipp + erzielte Punkte

{last_game_date} = Datum des letzten Spieltages

{next_game_day_table} = Spiele des nächsten Spieltages + hinterlegter Tipp

{next_game_date} = Datum des nächsten Spieltages

Hinweis: Ihre User müssen dieser Funktion extra zustimmen, damit sie entsprechende Benachrichtigungen erhalten können. Möchten sich die User wieder von den Tipp-Erinnerungen bzw. Spieltages-E-Mails abmelden, können sie die Einstellungen dazu in ihren jeweiligen Profilbereichen vornehmen.

Beispiele für Mailings

5. Spielerverwaltung

Im Administrationsbereich finden Sie auch Ihre Spielerverwaltung. Dort können Sie vor allem Ihren Teilnehmerexport durchführen, aber auch Userprofile verwalten und Sonderfunktionen für einzelne Spieler aktivieren.

User manuell aktivieren
Falls ein User keine Registrierungs-E-Mail bekommen haben sollte oder versehentlich den Registrierungsprozess zu früh abgebrochen hat, können Sie über das „Schloss“-Symbol einzelne Teilnehmer Ihres Tippspiels manuell aktivieren. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Funktion nur im Notfall und auch nur nach Anweisung des Users nutzen sollten. Im besten Fall lassen Sie sich die Aktivierungsbitte des Users schriftlich mitteilen, damit Sie jederzeit einen Nachweis erbringen können, dass der User sich auch wirklich für das Tippspiel registrieren wollte.


User löschen

Mit dem „Papierkorb“-Symbol können Sie Teilnehmer Ihres Tippspiels löschen, z.B. falls Sie einen Test-Account angelegt haben und diesen nun entfernen möchten. Accounts für Administratoren können Sie nicht löschen.


VIP-Tipps
Über das Megaphone-Symbol können Sie einen Spieler als VIP markieren. Ist ein Spieler als VIP markiert, werden seine Tipps jeweils unter allen Spielpaarungen veröffentlicht.


Aus Rangliste ausblenden
Über das Auge-Symbol können Sie einzelne Spieler aus der Rangliste ausblenden.

6. Teilnehmer-Export und Punkte-Export

Über den Teilnehmer-Export können Sie alle von den Teilnehmern bei der Registrierung eingegebenen Daten als Excel-Liste herunterladen. Genauere Infos zum Export finden Sie unter dem Button „Infos zum Export“ verlinkt.

Bildschirmfoto Teilnehmer-Export
Infos zum Export

Falls Sie eine noch genauere Auflistung der eingetragenen Tipps Ihrer Teilnehmer wünschen (z.B. um Tagesgewinner zu ermitteln), benutzen Sie bitte den detaillierten Punkte-Export.

Bildschirmfoto Punkte-Export
Infos zum Export

7. Individuelle Bonusfragen auswerten (bitte überspringen, wenn Sie diese nicht nutzen)

Sofern Sie individuelle Bonusfragen angelegt haben, kontrollieren Sie diese bitte auf korrekte Einstellungen.

Individuelle Bonusfragen verwalten: im Gegensatz zu den Standardfragen können Sie für individuelle Bonusfragen selbst definieren, bis wann eine Beantwortung möglich ist. Auch die Punkteberechnung müssen Sie für individuelle Bonusfragen selbst anstoßen, indem Sie zum gewünschten Zeitpunkt auf „Jetzt Punkte freigeben“ klicken.

  • Antwort möglich bis …:
    Hier kann ein individueller Endzeitpunkt definiert werden, bis zu dem das Beantworten der individuellen Bonusfrage möglich ist. Die Antwortzeit wird entsprechend automatisch beendet.
  • Keine weiteren Antworten mehr zulassen:
    Wird nur benötigt, wenn oben kein individueller Endzeitpunkt hinterlegt wurde und dient dem manuellen Beenden der Antwortzeit während des Tippspiels.
  • Jetzt Punkte freigeben:
    Muss von Ihnen aktiviert werden, sobald Sie die Bonuspunkte für individuelle Bonusfragen vergeben wollen. Für Standard-Bonusfragen erfolgt die Freigabe der Punkte durch uns, sobald die Ergebnisse bekannt sind.
  • Punkte: 5 / 10:
    Bestimmt die Punktezahl, die Teilnehmer für eine richtige Antwort auf die Bonusfrage erhalten sollen.

8. Schnelle Absprachen / Fehlermeldungen / Link zum Tippspiel

Welches Tippspiel? Um was geht es konkret?,…
Besonders in den Tagen vor dem Tippspielstart geht es hektisch zu. Bei dringenden Anfragen wäre es deswegen wichtig, dass Sie es uns so einfach wie möglich machen, Ihre Anfrage richtig zuordnen zu können. Achten Sie demnach bitte immer darauf, uns in Ihren E-Mails auch den Link zu Ihrem Tippspiel mitzuteilen und uns Ihr Anliegen auch genau zu beschreiben. Um was geht es konkret?, …

Fehlermeldungen
Nobody is perfect… Auch wir nicht! Falls Sie einen Fehler entdeckt haben, beschreiben Sie diesen bitte immer so genau wie möglich und senden Sie uns die Meldung ausschließlich per E-Mail und mit einem Link zu Ihrer Kampagne zu. Per Telefon eingehende Fehlermeldungen ziehen eine deutlich längere Bearbeitungszeit nach sich und sind zu vermeiden.

Fehlermeldungen korrekt einreichen

9. Online Marketing Toolbox

Sie haben die oben genannten Punkte bereits kontrolliert? Dann freuen Sie sich nun auf den Start Ihrer Kampagne.

Sie waren mit unserem Service und der Software zufrieden? Das freut uns. Gutes Marketing besteht allerdings nicht nur aus einer einzigen Kampagne, sondern sollte das gesamte Jahr stattfinden. Hierfür bieten wir unsere unzähligen Tools auch als Jahresflatrate an. Schauen Sie sich gleich unsere Präsentation zur Jahresflatrate an, die wir anbei verlinkt haben.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie ganzheitlich und ganzjährig bei der Durchführung erfolgreicher Digitalkampagnen unterstützen dürfen!

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß und Erfolg mit Ihrem Tippspiel.

Liebe Grüße aus Augsburg
Ihr Happy Contests-Team

Jahresflatrate

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Copyright © 2010-2025 - Happy Contests GmbH | All Rights Reserved
  • Übersicht
  • Funktionen
  • Produkte
  • Tarife
  • Kontakt
Happy Contests Online Marketing Toolbox